Absetzen von Antidepressiva (hier Paroxetin) – Teil 1: Prolog

Das Absetzen bzw. Ausschleichen von Antidepressiva wirft immer wieder Fragen auf. Im Internet findet man teilweise richtige Horrorgeschichten. Doch verallgemeinern sollte man es nicht: jedes Individuum reagiert anders, es sollte also nicht vom Schlimmsten ausgegangen werden. Als „Zuckerschlecken“ sollte man dies jedoch auch nicht abstempeln. Ein Selbstversuch.
Weiterlesen →

Zahnarztangst: Hypnose für eine angstfreie Behandlung

Während der regelmäßige Zahnarztbesuch für die meisten Menschen allenfalls eine etwas unangenehme Pflichtübung ist, reagieren Phobiker bei diesem Thema mit regelrechten Panikattacken. Aber Zahnarztangst ist durchaus nicht selten – in einer Krankenkassenumfrage nannten ganze 52 Prozent sie als Grund für ein Aufschieben des Zahnarztbesuchs. Doch die gute Nachricht für Phobiker lautet: Durch neue Behandlungsmethoden kann ihnen heute sehr gut geholfen werden – und zwar angst- und schmerzfrei. Dafür setzen immer mehr Zahnärzte – wie die Praxis des auf Angstpatienten spezialisierten Zahnarztes Leipziger14 aus Berlin – auf Hypnose. Durch Tiefenentspannung werden die Patienten dabei so wirkungsvoll von der Wahrnehmung der Außenwelt abgeschottet, dass sie weder die Behandlung ihrer Zähne noch dabei entstehende Schmerzen wahrnehmen.

Weiterlesen →

Gastartikel: Behandlung der Angst mit Hypnose

Die Nutzung der Hypnose blickt inzwischen auf eine fast 4000 Jahre alte Geschichte zurück. Insbesondere die Nutzung der Trance war schon in der Antike weithin verbreitet. Die alten hinduistischen Praktiken der Fakire und Yogis können bis ins zweite Jahrtausend v.Chr. zurückverfolgt werden. Zum ersten Mal Erwähnung findet der Begriff der Hypnose vor ca. 1500 Jahren im antiken Ägypten und stand im Zusammenhang mit spirituellen und mystischen Kräften. Der Begriff Hypnose leitet sich vom griechischen Gott des Schlafes, Hypnos ab.

Weiterlesen →

Deutschlands kranke Seele – eine Serie von ZEIT ONLINE

ZEIT ONLINE hat heute eine fünfteilige Serie „PSYCHISCH KRANK: Deutschlands kranke Seele“ gestartet. In den kommenden Wochen werden folgende Themen behandelt: 1) Hintergrund: Kranke Seele – die deutsche Volkskrankheit, 2) Depressionen: Ohnmächtig im Strudel negativer Gedanken, 3) Sucht: Betäubt in eine andere Realität, 4) Schizophrenie: Wenn das Ich sich selbst attackiert und 5) Angehörige psychisch Erkrankter: Den schwarzen Hund bändigen

Umstellung der Domain auf www.panikattacken-info.de

Zur Zeit wird die Webseite über die Domain www.agoraphobie-info.de angesprochen. Im Laufe der Woche werden wir die Hauptdomain auf www.panikattacken-info.de umstellen. E-Mail Adresse und Facebook-Seite bleiben dabei unverändert. Ziemlich sicher hat dies vorrübergehend negative Auswirkungen auf die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.

Wie führe ich ein Angst-Tagebuch und was ist der Sinn dahinter?

Ängste in den Griff zu bekommen ist ein steiniger Weg, der vor allem Geduld erfordert. Besonders hilfreich ist dabei das Führen eines Angst-Tagebuches, um Ursachen und Auslösern auf die Schliche zu kommen. Diese Dokumentation ist ebenso dafür geeignet, die eigenen Fortschritte deutlich zu machen und mehr Aufmerksamkeit auf die guten und schönen Zeiten zu legen, die so gerne ausgeblendet bzw. nicht wert geschätzt werden.

Weiterlesen →